Frage:
waehre es sinnvoll den soaialschmarotzern die nicht arbeiten wollen?
lambertz_1
2010-01-30 03:39:31 UTC
und sich noch damit im fernsehen bruesten wie doof doch die anderen sind arbeiten zu gehen.meine frage.sollte man denen nicht die staatsbuergerrechte absprechen.denn es gibt regeln und wer gegen regeln verstoesst der wird bestraft.
25 antworten:
doitsujin75
2010-01-30 04:12:50 UTC
Ganz ehrlich, den Gebrauch des Begriffs 'Sozialschmarotzer' solltest du genau wie jeder andere auch, gehörig überdenken.

Heute geht das schneller als du 'A' sagen kannst, auch in den 'Sozialschmarotzerstatus' zu gleiten. Ich halte die Zurschaustellung besonders renitenter Fälle im Fernsehen und die Benutzung solcher Ausdrücke für nichts anderes als eine groß angelegte Kampagne, um an sich Hilfebedürftigen noch mehr Unterstützung zu verwehren. Man drückt sich zunehmend vor dem Eingeständnis, dass Millionen nie wieder in Arbeit kommen werden, weil man das für normal und akzeptabel hält.

So kann man prima einen Sündenbock in der Gesellschaft brandmarken, auf dem dann die vermeintlich noch besser gestellten herabschauen können.

Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn der gleiche Kreis, der mit ordentlich 'Schmiere' Klientelpolitik für wenige Wohlhabende macht, auch solche Ausdrücke erst lanciert.



Staatsbürgerrechte absprechen? Das haben andere vor Jahrzehnten schon weitergesponnen. Autoren wie Robert A. Heinlein hat die Idee, Staatsbürgerrechte an die Wehrpflicht und Arbeitsdienste zu koppeln bereits in den 50er Jahren im Roman 'Starship Troopers' verwurstet. Wenn so dein Idealbild einer Gesellschaft aussieht, dann gute Nacht.



Wie wär es mit einem Pflichtarbeitsdienst? Hatten wir auch schon einmal. Da kann man dann schön an die 'guten alten Traditionen' aus der Zeit von Alfons Schicklgruber zwischen '33 und '45 anknüpfen. Schließlich sind wir mit den 1€-Jobs von dieser Idee auch nicht mehr so weit entfernt.



Ich kann für dich ganz persönlich nur hoffen, dass bei dir ein Korrektiv deiner Denke nicht über den 'harten Weg' stattfindet. Ich kenne Akademiker und einst recht erfolgreiche Geschäftsleute, die heute Hartz IV beziehen, aus verschiedensten Gründen. Hör mal ein wenig genauer hin, die Einschläge kommen näher...
Hcstauq
2010-01-30 03:44:24 UTC
Wenn es ein paar hundert solche Leute gibt, selbst wenn es ein paar tausend davon gäbe, warum gibt man die vielen angeblich freien Arbeitsplätze dann nicht erst einmal den Millionen Menschen, die verzweifelt danach suchen?



Wer Erwerbslose als Nichtstuer abwertet, setzt auf zwei Effekte: Er verschafft denjenigen, die noch Arbeit haben, einen Distinktionsgewinn. Und fördert ihre Bereitschaft, Zumutungen hinzunehmen, um den eigenen Status zu erhalten. Zudem bereitet er den Boden für Kürzungen, die bei vorab diskreditierten Gruppen leichter fallen. Beides ist wichtig für eine Regierung, die merkt, dass sich Rekordschulden nicht dauerhaft mit Geschenken an die gehobene Mittelschicht verbinden lassen.
meterbrot
2010-01-30 03:42:21 UTC
Bei derartig drastischen Fällen sehe ich das auch so, aber nicht jeder, der arbeitslos ist, will auch arbeitslos sein, da muss man ganz klar differenzieren.
Brian W. Ashed
2010-01-30 03:49:11 UTC
Werden die Talkshows von Oliver G. irgendwo wiederholt?



Oder heißt dein Vater Roland Koch?
anonymous
2010-01-30 03:46:16 UTC
Im TV finden sie auch immer die schlimmsten Exemplare und oft sind es auch Laienschauspieler, das darf man nicht vergessen. Wir haben leider nicht die Kapazitäten zu kontrollieren, wer dem Staat freiwillig auf der Tasche liegt und wer unfreiwillig in diese Abhängigkeit geraten ist.
Tifi
2010-01-30 03:51:16 UTC
Du hast ja Recht, wer gegen die Regeln verstößt, wird bestraft (SGB II § 10 Abs 2).



Das Problem ist allerdings, wenn der Hartz 4 Regelsatz gesenkt werden sollte - Lohndumping ist vorprogrammiert.

Strategisches Defizit.



Es ist beschämend. das in so einem reichen Land wie Deutschland abhängig Beschäftigte und Erwerbslose gegeneinander ausgespielt werden.



Hauptsache der Export läuft und die fetten Bonzen machen Kohle.

Binnennachfrage - Egal..........



Unsere neoliberal geprägte Regierung wird den Karren schon erfolgreich gegen die Wand fahren, und wenn das nicht hilft, gibt es eine neue Arbeitsbeschaffungsmaßnahme - Krieg !
zweiholz
2010-01-30 07:11:22 UTC
Das ist freie Meinungsäußerung.

Staatsbürgerliche Rechte absprechen ginge eindeutig viel zu weit.

Die Ämter können jetzt schon die Stütze streichen oder kürzen,

wenn man sich nicht ausreichend um eine Stelle bemüht.



P.S.:

Solche Leute werden gerne für Talkshows gecastet, damit andere sich drüber aufregen...
Helgale
2010-01-30 04:01:18 UTC
Sozialschmarotzer sind nicht im Sinne des Gesetzgebers. Es ist auch nicht Normalität, sich damit zu brüsten. Trotzdem gibt es Arbeitsangebote nicht wie Sand am Meer. Bei guter leistungsgerechter Bezahlung dürfte einer Arbeitsaufnahme nichts im Wege stehen. Wären diese Pauschal-Verurteilungen nicht in unserer Gesellschaft, würde die Kluft zwischen Arm und Reich nicht gar so auffallen.
anonymous
2010-01-30 03:46:00 UTC
Das Fernsehen müsste da aber auch bestraft werden denn die legen noch ein Scheitel an.
ingo
2010-01-30 03:57:36 UTC
Reden wir jetzt von der Politik, die vom unmündigen Bürger spricht...?



Sollte von den Behörden die rede sein... bei den meisten Behörden sollte man dankbar sein, wenn sie mit "aus dem Fenster gucken beschäftigt sind. Bring nun bloß niemanden auf die Idee, noch mehr kaputt zu reparieren!
Ella la bella
2010-01-30 06:34:51 UTC
Wer seine Rente im Ausland verlebt, könnte man auch einen Sozialschmarotzer nennen

bzw wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
anonymous
2010-01-30 03:56:08 UTC
Erst mal solltest Du Deine Vermittlungsaussichten und lern Deutsch. Vielleicht verschwindet dann auch der Neid?
Juliette
2010-01-30 09:45:51 UTC
Die so von dir Bezeichneten wurden im 3. Reich als Volksschädlinge eingestuft und verschwanden in der Regel in Arbeitslagern. Nur selbst ging man damals nicht soweit und hätte ihnen die Staatsbürgerschaft aberkannt. Mit deinem Vorschlag gehst du durchaus konform mit der Ideologie dieses Regimes, wie auch manche User hier. Nimm dir mal den Vorschlag von @doitsuji zu Herzen.

Ansonsten ist deine Frage nur dumm und polemisch.
AllWanderer
2010-01-30 08:34:16 UTC
doch dafür bin ich auch..gleich Gesetz einreichen und zur Durchführung und Kontrolle die 3.5 Milionen suchenden einstellen.

was das Recht angeht, woher nehmen sich Politiker das Recht Kinder und Kindeskinder zu Verschulden bzw belasten???

Da muß man wohl Schwul sein und keine Kinder bekommen können um so zu Handeln oder?
ich lege mich doch nicht mit jedem an
2010-01-30 08:30:24 UTC
dich müsste man bestrafen
rio-blanco
2010-01-30 04:02:41 UTC
Ärgerlich ist das schon --- ich kenn so einen. Aber es würde reichen, die Unterstützungsgrenzen zu ändern. Man müßte erst sein Vermögen aufbrauchen, bevor staatliche Unterstützung einsetzt. Auch sollte das Einkommen einer Wohngemeinschaft addiert werden ( das ist aber sehr problematisch). Und deshalb wird es immer Fälle geben, wie mein Bekannter, der auf seiner Terrasse sitzt und dem Gärtner bei der Gartenpflege zusieht. H4 kassiert und sich das halbe Öl von der ARGE bezahlen läßt und zum Schluß auch noch mehr Rente bekommt, als andere, die zu Niedriglöhnen ein Leben lang gearbeitet haben.



@doitsuji...: Wir sprechen von Schmarotzern, also Leuten die andere für sich zahlen lassen, obwohl sie mehr habe als diese. Wir sprechen nicht von Leuten, die keinen Job haben, weil es keinen für sie gibt. Wer Hilfe gebraucht, soll auch welche bekommen. Es ist leider wegen politischer Fehler seit den 70gern so, daß wir weniger Jobs haben, als wir gebrauchen.
Chris
2010-02-02 02:44:19 UTC
Wenn diese Person im Fernsehen KEIN fake ist, dann hat der Gesetzgeber schon ausreichend Möglichkeiten die Person mit entsprechenden Beschäftigungen zu konfrontieren. Werden alle Arbeiten immer wieder abgelehnt, hat der Gesetzgeber wiederum die Möglichkeit den staatlichen Unterhalt zu kürzen, u.s.w.
swissnick
2010-02-01 00:35:07 UTC
Die Frage ist, wie man die Gruppen zuverlässig auseinanderhält. Zudem denkt sich das Arbeitsamt wohl, dass die paar Arbeitsunwilligungen bloss Arbeitswilligen die Arbeitsplätze wegnehmen würden, bei noch schlechter und unmotivierter Leistung. Also hat niemand einen richtigen Gewinn, wenn die mit "allen" Mitteln zur Arbeit gezwungen werden.



Ich finde aber, dass sich Arbeit mehr lohnen sollte. Es kann doch nicht sein, dass jemand, der voll arbeitet, am Ende des Tages (kaum) mehr Geld heimbringt als ein Arbeitsloser. Daran müsste was geändert werden!
leer/voll
2010-01-30 08:56:17 UTC
die frage ist, wo das herkommt diese parasitäre gesinnung. und auf sowas auch noch stolz sein, das ist stark. kann ich nicht nachvollziehen, das ist weder spirituell, noch alternativ, noch links noch rechts. das ist nur ********. es gibt genug, die nicht mehr KÖNNEN. aber gern können würden. tatsache ist, die sind verrückt, nicht weniger verrückt als die arbeitswütigen. man sollte beide zusammen einsperren. dann ist endlich ruh.
whyskyhigh
2010-01-30 07:51:24 UTC
nein
xfashiion_victimx
2010-01-30 03:45:54 UTC
Ich finde den sollte man das Geld streichen & sie quasi ZWINGEN arbeiten zu gehen!!! Es ist peinlich als gesunder Mensch nicht arbeiten gehen zu wollen. Das Geld soll in BEDÜRFTIGE investiert werden!
häschen
2010-01-30 03:44:50 UTC
Keine sinnvolle Bestrafung, denn bringen tut das nichts. Das dürfte denen ziemlich egal sein!

Man sollte denen eher sofort alle Zahlungen streichen!



@Lamberts, danke für die Nachricht!

Ist ja echt der Hammer. Der Kerl war aber auch schon mal im Fernsehen in so einer Doku-Serie.

Hier mal für alle der Link: http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/30/deutschlands-frechster-arbeitsloser-arno-duebel/ich-werde-so-schnell-muede-wenn-ich-arbeite.html
ninin1922
2010-01-30 05:46:17 UTC
ja mann sollte jedem 1000 euro monatlich geben ( die erhalten vom staat jetzt schon viel mehr ) dafue mussten sie in ein billigland gehen ein und dort so leben ohne jegliche weitere hilfe, wenn man halt schon nichts tun will -- im eigenem lande arbeiten die ja sowiso nichts also hat si der staat los und die schmarotzer haben ihre eigene ruhe ohne zu jammern -- der nachteil ist nur -- das die von den armen laendern auch noch geld wollen ohne was zu leisten

-- eine andere frage ist --- wer hat das oder nimmt sich das recht -- diesen unwilligen leuten eine deutdche lebensart aufzuzwingen und zu bedraengen in ihrem lebensrecht und gesundheit -- ungefaehr so - wie die vielen kranken menschen die nach dem geld nach jagen muessen und deshalb mehr krank sind und milliarden die spitaeler finazieren muessen dass sie vieleicht ein paar jahre laenger leben als normal -- der andere sinn nur wegem geld raffen, natuerlich um im luxus zu leben und sich ueberf - essen das ist nur meine meinung -- es hat ja auch schon viele pensionierte in mallorca und griechenland die dort besser leben und nicht frieren - dafuer wir das geld von deutschland abgezogen und fehlt dem staat auch in vieler hinsicht

warum werden hier die milliarden - parasiten nicht aufgefuehrt, da sind die kleinen ja gleich null dagegen
Wilken
2010-01-30 03:53:36 UTC
Die Staatsbürgerschaft würde ich ihm nicht nehmen aber ich würde das Hartz 4 streichen. Mal sehen ob er dann auch noch herumtönt wenn er sein neues Zuhause unter einer Brücke bezieht.
Stromer
2010-01-30 03:49:50 UTC
Denen brauchst du nicht die Staatsbürgerrechte absprechen, denen muss man nur jegliche Hilfe mit sofortiger Wirkung entziehen und sie in einem speziellen Register, ähnlich der SCHUFA registrieren.



10 Jahre lang kann der dort Eingetragene keine vollen Sozial-oder Transferleistungen mehr beziehen (dazu zählt auch das Kinder- und Familiengeld etc.). Die Löschung des Eintrags wird auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt und pro Jahr, werden diesem Sozialschmarotzer dann je 10% der vollen Leistung wieder bewilligt.



1. Jahr = 0%

2. Jahr = 10%

3. Jahr = 20%

usw.



Stellt sich erneut heraus, dass er schmarotzt bzw. betrügt, so sinkt die Leistung sofort wieder auf Null.



Wäre ich in der Politik, du kannst sicher sein, man hätte so etwas in dieser oder anderer Form umgesetzt, dafür hätte ich schon gesorgt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...