Frage:
Sind alle Menschen gleich ?
BetteDavis
2007-06-20 08:43:18 UTC
Gewisse politische Richtungen setzen voraus , dass alle Menschen gleich wären und demnach auch alle die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben müssten.
Sind die Menschen dagegen nicht sehr verschieden???
Und weil sie verschieden sind, sind sie auch unterschiedlich erfolgreich....
Neunzehn antworten:
Capitan
2007-06-20 09:11:45 UTC
Selbstverstaendlich sind nicht alle Menschen gleich. Jeder Mensch ist einzigartig. ABER alle Menschen sollten GLEICHBERECHTIGT sein. Das heisst, die Gemeinschaft (Staat) muss die Voraussetzungen fuer Chancengleichheit schaffen. Richtig lesen, die "Voraussetzung". Das bedeutet naemlich noch lange nicht, dass alle Menschen diese "Voraussetzungen" auch nutzen koennen. Also, Schule z. B., wenn bei einem Menschen die Intelligenz nicht ausreicht fuer dies o. das, dann ist zwar die "Voraussetzung" gegeben, aber dieser Mensch kann sie nicht nutzen.
?
2007-06-20 16:11:05 UTC
ich denke man muss sich anpassen um zu überleben. der eine kanns besser der andere nich
anonymous
2007-06-20 16:04:10 UTC
Sie sind nicht gleich, aber sie sollten alle Chancen haben, das Beste aus sich zu machen. Das heißt, daß Kosten keine Rolle spielen dürfen, wenn es die Möglichkeit gibt, eine Krankheit zu heilen. Ich finde es häßlich, daß die Medizin schon weiter fortgeschritten ist als das, was die Krankenkasse bezahlt. Es darf auch keine Mühe und keine Kosten gescheut werden, einen Legastheniker, der ansonsten normal begabt ist, auf eine spezielle Legasthenikerschule zu schicken, so daß er dort nach einem speziellen Lehrplan Lesen und Schreiben lernen kann. Dann kann auch er später Abitur machen und studieren wie andere auch. Das ist für mich Chancengleichheit.



Es ist so schade, wieviel Talent und Lebensfreude hierzulande vergeudet werden, weil bestimmte Politiker, denen es an nichts fehlt, sich einen Dreck um die Bedürfnisse von Andersartigen und Benachteiligten kümmern, die dann apathisch werden und keinen Lebensmut mehr haben.
Onkel Bräsíg
2007-06-23 20:30:38 UTC
Die Gleichheit vor dem Gesetz setzt nicht immanent eine Gleichheit der Menschen an sich vóraus! -
lignarius
2007-06-22 21:51:49 UTC
Hallo Bette Davis,

vor dem Grundgesetz sind alle Menschen gleich. Zur zweiten Frage: Ja, Menschen sind "Gott sei Dank" unterschiedlich.Zu deinem Schlussatz: Richtig- mehr oder weniger erfolglos oder erfolgreich...

Vor dem Grundgesetz ist auch die Würde jedes Menschen unantastbar. Meine Würde wurde von Polizisten schon mit Füßen getreten. Dadurch dass wir alle so unterschiedlich sind brauchen wir wahrscheinlich alle wenigstens einen gleichen Maßstab der Würde und des Respektes, der jedem Menschen (Behinderte, Schwule, Schwarze, entlassene Straftäter, pp.) gleichermaßen gezollt werden muss. Deshalb sind wir vermutlich erst mal alle gleich.

Lieben Gruß sendet lignarius...
?
2007-06-21 08:09:21 UTC
Laut Grundgesetz soll es sein. Im wirklichen Leben sieht das leider etwas anders aus.... Chancengleichheit, dass ich nicht lache.



Außerdem, wie sollen Menschen z.B. im Job die gleichen Chancen haben, wenn die Ausbildung z.B. nicht die gleiche ist..... Woher soll eine alleinerziehende Mutter das Geld für die Studiengebühren ihres Kindes nehmen um einen guten Start zu gewährleisten... Da fängt die Ungleichheit doch schon an...
Stokrotka
2007-06-20 20:09:47 UTC
Sind alle fragen und antworten gleich?

Nein genau wie die Menschen- verschieden

Liebe GÜSSE
?
2007-06-20 19:59:02 UTC
es gibt eine moralische Gleichheit, aber keine im Alltag!

Da Menschen verschieden sind, werden nur dann alle als gleichwertig erklärt, wenn es um das juristische Verhältnis untereinander geht. Natürlich sind Menschen verschieden, Gott sei Dank! Wenn alle zB Frauen gleich wären, würden ja alle auf mich fliegen....

Vive la difference!
Scarabaea
2007-06-20 18:00:44 UTC
Jeder Mensch ist anderes. Natürlich werden ihnen gleiche Chancen dargelegt. Aber die Medien verbreiten, was Menschen glauben sollen.

Es gibt Menschen, die wollen ihren eigenen Weg gehen aber man läßt sie nicht oder bekommen keine Unterstützung.

Andere sind einfach nicht fähig ihren Weg mit öffendlichen Möglichkeiten anzunehmen.



Leider meint der große Teil der Gesellschaft " das es nicht anders geht" & macht das, was alle machen. Sich angleichen, abgucken. Aber selber leben & selber denken?

Was ist das? Man kann denken lassen, ist ja alles da.

Es gibt eben nicht für alle gleichgroße Chancen. Nur wer sich anpaßt, wird bedient.

Für die anderen, die sich nicht ins Raster quetschen lassen, weil sie selber denken, ist kein Platz.

Natürlich ist jeder seines Glückes Schmied.

Aber schon um Schuhe zu verkaufen will Chef eine kaufm. Ausbildung.

Meiner Meinung nach kann Schuhe verkaufen, der Tallent hat, mit Menschen umzugehn.

Nein, die Bewerbung zählt.

Und da ist es wieder, das Problem: es wird eben nicht jeder gleich behandelt.

Warum wird nicht erst getestet & dann gemeckert?



Das alle gleich sind, das soll ein Maßstab sein, zu dem wir uns machen sollen.

Aber das jeder seinen eigenen hat, soll keiner wissen.

Guck ins TV, guck die Medien, dann weißt Du was die Träume der Verantwortlichen sind, die niemals erfüllt werden;

weil es immer wieder Leute gibt, die sich beweisen.

Kein Mensch gleicht dem anderen.

Kein Mensch MUß sein wie all die anderen.

Leider sind Menschen oft zu feige um das zu sein, was sie sind. Man könnte ja ausgelacht werden.

Aber darüber muß man stehn.

Weil in Wahrheit die dumm sind, die lachen.

Weil sie nichts verstanden haben.

Wozu kann man denken, wenn man es nicht soll?



Alles Illusion

Unwissen verdummt die Evolution
anonymous
2007-06-20 18:00:13 UTC
nein wir sind glücklicherweise sehr verschieden ...es geht um gleiche rechte
Schattenmann
2007-06-20 17:19:22 UTC
Die Menschen haben unterschiedliche Talente. Jeder sollte aber seinen Talenten entsprechend faire Startchansen erhalten.
anonymous
2007-06-20 16:28:49 UTC
eigentlich NÖÖÖÖ,



des siehst du doch schon, alle schreiben was unterschiedliches, und außerdem, verstehe ich deine details nicht.



aber anatomisch betrachtet eigentlich jaaaa =)
Right in ya face!
2007-06-20 16:20:24 UTC
Erstmal, jeder Mensch ist ein Indiviuum. Du hast ja einen eignen Geschmack und bist anders als die anderen. Wäre ja auch langweilig gleich mit anderen zu sein.



und in der Menschenwürde:

Auf dem Gesetzespapier ja, in der Realität zählt leider der Status oder die hautfarbe/Abstammung ob man gut oder schlecht für die Gesellschaft ist.



Von daher, alle Menschen sind NICHT gleich, aber alle Menschen sollten gleich vom Recht und Menschenwürde und vom Respekt her sein und wir sollten alle Menschen gleichwertig behandeln.
007
2007-06-20 15:49:48 UTC
Alle Menschen sind unterschiedlich und einzigartig, du hast recht. Aber den Staat jedem einzelnen anzupassen wäre viel zu aufwändig, deshalb sucht man sich den "Durchschnittsmenschen" für politische Überlegungen heraus.
anonymous
2007-06-20 15:56:46 UTC
Das beste Beispiel dafuer das nicht alle gleich sind war ja das Theater um die von allen geliebte Paris Hilton und die Gefaengniss Strafe die sie absitzen sollte.

Waere das einem Schwarzen passiert, haette er wahrscheinlich fuer den gleichen Delikt, 20 jahre Knast bekommen und keine Offerten fuer ne Million $$ ein Interview zu geben.......
anonymous
2007-06-20 15:49:08 UTC
Wenn sie bei mir vor den "Schranken des Gerichts" stehen dann sind alle gleich.

Im wahren Leben leider eben nicht.
whyskyhigh
2007-06-20 16:17:01 UTC
Sind alle Menschen gleich ?



ja







Gewisse politische Richtungen setzen voraus , dass alle Menschen gleich wären und demnach auch alle die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben müssten.





stimmt





Sind die Menschen dagegen nicht sehr verschieden???



nein





Und weil sie verschieden sind, sind sie auch unterschiedlich erfolgreich....



nein.







das was du meinst sind meinungen.



aber jeder will genauso erfolgreich sein und genauso gesund sein.
Georg R
2007-06-20 16:00:15 UTC
Nach dem Grundgesetz theoretisch JA.

In Wirklichkeit NEIN.
anonymous
2007-06-20 15:46:43 UTC
Ja, aber leider gibt es einige die "gleicher" sind


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...