Unter Kultur verstehe ich ganz etwas anders als "Distinktionsgewinn".(Dieses Wort fehlte die letzten Jahre in meinem Wortschatz gänzlich)
Kultur ist für mich die Form, in der eine Anzahl Menschen miteinander leben.
Ob Alt- Ägypten, China, Griechenland, Rom, alle hatte Ihre KULTUR.
Aber nicht nur diese Großkulturen, auch jeder einzelne Ureinwohner Amazoniens, Afrikas, Australien hatte seine Kultur.
Abgestimmt auf die Lebensumstände und den Wissensstand, aber alle unterschieden sich von einander etwas.
Eines war den Meisten gemeinsam. Sie entnahmen ihrem Lebensraum nur so viel, als es zu ihrem Überleben notwendig war.
Oftmals in der Geschichte versuchten Völker ihre Lebensart sprich ihre Kultur anderen aufzuzwingen, sie damit zwangszubeglücken. Denken wir an die Eroberung Amerikas durch Kolumbus und aller folgenden Seefahrern.
Niemals war diese Vereinnamung von Segen begleitet, immer mit Leid verbunden.
In der heutigen Informationsgesellschaft tritt im Zuge der Globalisierung aber der entsetzlichste Wahnsinn in Richtung Menschheit auf.
Einige wenige Menschen mit viel Vermögen und mächtigen Verbündeten haben global das Sagen und regieren die Welt!
Damit beschwören sie unendliches Leid in vielen Kulturen der Welt herauf. Aber wir haben nur diese eine Erde für uns alle.
Trotzdem raffen einige Wenige aus unersättlicher Gier mehr und mehr an sich, während die meisten anderen Menschen hungern, verdursten, müssen wegen zu teurer Medikamente an Krankheiten sterben, die heilbar wären.
Noch nie hatten Menschen mehr Macht in den Händen, noch nie war es möglich, alles Leben auf diesem Globus mit einem Schlag auszulöschen.
Noch nie konnten die Mächtigen in allen Ländern unserer Erde größere Wunden zufügen!
Hätten die Mächtigen nur soviel KULTUR wie die Ureinwohner der Urwaldgebiete, bevor sie ihrer Heimat durch Kahlschlag der Urwälder beraubt wurden.
Es geht gar nicht mehr um den Porsche vor der Haustür und bestimmte Marken auf Handgelenk oder Haut, das sind Kinkerlitzchen im Vergleich zum Wesentlichen. Wir alle nehmen diese Dinge viel zu wichtig, obwohl es sich nur um Vergängliches, der Mode unterworfenes und eigentlich kulturloses, weil global erhältlich, handelt. Jeder der Geld hat, kann sich so etwas kaufen, das zeichnet ihn nicht aus. Es bedarf auch keiner besonderen Fähigkeiten um ererbtes Vermögen auszugeben.
Es geht darum, das die Handlungen von einigen Wenigen, die in zur Schau gestellte Macht, ohne Rücksicht auf die uns umgebende Natur,
das Zusammenleben einer ganzen Art, nähmlich der Menschheit insgesamt gefährden.
Greenpeace hat den Indianer-Ausspruch vom letzten Fisch, verpesteter Luft, vergifteten Böden und Wasser unsw. bekanntgemacht. Wie recht der Häuptling damit hatte.
Ob es zu einem zurück zur wahren KULTUR, nämlich einem friedlichen miteinander von Menschen aller Rassen und Hautfarben kommen kann, kann ich nur wünschen, nicht sagen.